Abschlussarbeiten

Thema der Zulassungsarbeit (LARS – Forschungsbereich Dr. Angela Fösel): „Raspberry Pi“ (Arbeitstitel)


Thema der Zulassungsarbeit (LARS – Forschungsbereich Dr. Angela Fösel): „Physikalische Aspekte beim Bouldern – messtechnische Erfassung von Kräften im Modellexperiment mit Microcontroller und Force-Sensing-Linear-Potentiometer FSLP“ (abgeschlossen – April 2021)


Thema der Zulassungsarbeit (LAGS – Forschungsbereich Dr. Angela Fösel): „3D-Drucker an Grundschulen – Einführung in die Technologie des 3D-Drucks zur Bereicherung des naturwissenschaftlichen Unterrichts (abgeschlossen – Mai 2021)


Thema der Zulassungsarbeit (LARS – Forschungsbereich Dr. Angela Fösel): „Das Pikon Teleskop –
Möglichkeiten und Grenzen eines Low-Budget-Teleskops auf Basis eines Raspberry Pi“ (abgeschlossen – März 2021)


Thema der Zulassungsarbeit (LAGY – Forschungsbereich Dr. Philipp Bitzenbauer): „Quantenphysik = Quantenphysik? – Assoziationen Forscher zur Quantenphysik“ (abgeschlossen – März 2021)


Thema der Zulassungsarbeit (LAGY – Forschungsbereich Dr. Philipp Bitzenbauer): „Schülervorstellungen in und Erklärqualität von Online-Erklärvideos zur Quantenphysik auf YouTube“ (Arbeitstitel)

 

Thema der Zulassungsarbeit (LAGY – Forschungsbereich Dr. Philipp Bitzenbauer): „Das Standardmodell und seine Erforschung am CERN im Physikunterricht – Entwicklung eines Webinarangebots für Schülerinnen und Schüler“ (Arbeitstitel)

 

Thema der Zulassungsarbeit (LAGY – Forschungsbereich Dr. Philipp Bitzenbauer): „Entwicklung und Evaluation eines hands-on Unterrichtskonzepts zur Optik mit self-made Linsen“ (Arbeitstitel)